über meine Zucht
Seit 2007 habe ich unter dem Zuchtnamen "von Belderbusch" dreifarbige, überwiegend schwarz-bunte US Teddys und Glatthaarmeerschweinchen gezüchtet.
In all den Jahren haben die wundervollen Tiere meiner Freundin Mirjam (Meerlis von Birkenbaum) meine Zucht immer wieder bereichert.
Tierärztlich betreut wurden wir durch die Tierarztpraxis von Frau Dr. Jonen in Bad Neuenahr https://www.dr-martina-jonen.de
wo es immer ein offenes Ohr (und eine offene Tür) besonders bei Notfällen und Tierschutztieren gibt.
Mein Zuchtziel basiert nicht auf Standards oder Ausstellungserfolgen - ich ziehe schön gezeichneten, vielfarbigen und gesunden Nachwuchs, so wie er mir persönlich gefällt. So mancher Wurf entsteht aus Freude am möglichen Ergebnis und nicht aus der genetisch gesicherten einheitlichen Farblinie.
Meine weiblichen Tiere sind beim ersten Decken nicht älter als 10 Monate und bis max. 1200g schwer, nach Aufzucht des Wurfes haben die Tiere eine Deckpause bevor sie erneut gedeckt werden. Tiere mit sehr grossen Würfen werden höchstens ein zweites Mal gedeckt und Meerschweinchen, deren Geburt mit Komplikationen verlief oder die sehr entkräftet wurden, werden nicht mehr zur Zucht eingesetzt. Entweder sie bleiben als "Tanten", oder es wird für sie wird ein schönes zu Hause gesucht.


Meine Zuchttiere sind gesund, verträglich und zeigen ein normales Verhalten. Bei meiner Zuchtplanung und -auswahl lege ich sowohl auf das Erscheinungsbild, als auch auf das Wesen und die Gesundheit der Tiere Wert. Schreckhafte und besonders scheue Tiere werden (auch wenn sie noch so schön sind), nicht zur Zucht eingesetzt.
Sobald bei den Trächtigkeiten und Geburten etwas auffällig ist, nehme ich dieses Tier aus der Zucht.
Das Wohl der Tiere steht bei mir an erster Stelle.
Wenn mir ein Tier zu klein erscheint oder sehr lange braucht, um ein gutes Gewicht zu erreichen, dann bleibt es ein Liebhabertiertier.
Ich MUSS nicht mit jedem Meerschweinchen züchten.

Weiterbildungen
Ich habe zum Thema Meerschweinchenzucht und -haltung an vielen Fortbildungen teilgenommen:
2010 Tierarzt Seminar Meerschweinchenkrankheiten
2010 Tierarzt Seminar Meerschweinchenhaltung
2013 Genetik Seminar
2016 Sachkunde-Lehrgang nach §11 TierSchG
2016 Genetik-Seminar
2020 Tierarzt Seminar Meerschweinchenkrankheiten
2021 Farbgenetik Seminare Teil I-III
Erstelle deine eigene Website mit Webador